Frühwarnsysteme, die auf künstlicher Intelligenz basieren, analysieren kontinuierlich Gesundheitsdaten von Trägern wie Smartwatches oder Fitnessarmbändern. Sie erkennen gefährliche Veränderungen bei Herzfrequenz, Blutdruck oder anderen Vitalwerten oft schon, bevor Symptome auftreten. Nutzer erhalten automatische Benachrichtigungen, die zu einer schnellen Reaktion anregen. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass akute Krankheitsereignisse wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle rechtzeitig verhindert werden können. Die technische Unterstützung verringert so Risikofaktoren im Alltag deutlich.